zuschauer | jubel | menge | mehr
Das Phänomen Länderspiel erregt Aufmerksamkeit als
Massenveranstaltung und Freizeitvergnügung. Alles rund
um das Ereignis Länderspiel wird dokumentiert: die Anreise,
das Gedränge beim Schlangestehen vor dem Einlass
des Publikums, die Ordnungshüter auf dem Tribünenaufgang,
der Platzwart neben dem Trainer der Gastmannschaft,
aber auch der Grill mit den Pausenwürsten, die
«Aufmachung» einzelner Fans, die Spielfeldstürmung bei
Spielende, der Abmarsch, zurückbleibende Abfallberge
im Stadion.
auszug aus:
werner bosshard, beat jung
die zuschauer der schweizer fussballnationalmannschaft
248 seiten, 139 duplexfotos, 96 abbildungen, gebunden
limmat verlag, zürich, 2008
978-3-85791-555-0
direktverkauf beim verlag
kontakt | werner bosshard: |
beat jung: | limmat verlag:
Duden | 23., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage:
zu|schan|zen
zu|schar|ren
zu|schau|en
Zu|schau|er; Zu|schau|er|be|tei|li-
gung; Zu|schau|e|rin
Zu|schau|er|ku|lis|se; Zu|schau|er-
quo|te; Zu|schau|er|rang; Zu-
schau|er|raum; Zu|schau|er|tri-
bü|ne; Zu|schau|er|zahl
zu|schau|feln
zu|schi|cken
Duden | 21., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage:
zu|schan|zen (ugs. für zu etwas
verhelfen); er hat ihm den Posten
zugeschanzt
zu|schar|ren; zugescharrt
zu|schau|en; alle haben dabei
zugeschaut; Zu|schau|er; Zu-
schau|e|rin; Zu|schau|er|ku|lis-
se, ...rang, ...raum, ...tri|bü|ne,
...zahl
zu|schau|feln; zugeschaufelt
zu|schi|cken; zugeschickt